Name und Bedeutung Der Name Kai hat viele Bedeutungen: Im Vietnamesischen steht er für “Sieg”, im Chinesischen (开) für “eröffnen, beginnen”. In nordischen Kulturen bedeutet Kai auch “der Krieger”. In der kulinarischen Welt steht Kai heute für Offenheit, Qualität und Leidenschaft.
Namenstag: 22. November
Alter: 34 Jahre – Stand 14.05.2025
Kurzlebenslauf
- 2005: Schulabschluss in Wien
- 2007–2010: Ausbildung zum Koch, Fokus auf asiatische Fusionsküche
- 2011: Reisen durch Thailand, Taiwan und Japan auf der Suche nach Inspiration
- 2012: Start eines Foodtrucks mit Streetfood-Bowls
- 2021: Gründung von Kai’s Asian Food als Onlinekonzept
Hobbys & Interessen Wenn Kai nicht gerade neue Rezepte testet, beschäftigt er sich mit Street-Fotografie, liebt Origami, spielt leidenschaftlich gern Tischtennis und probiert mit Freunden die neuesten Fusion-Trends der asiatischen Küche.
Heute betreibt Kai Kai’s Asian Food nicht als klassisches Restaurant, sondern als Plattform für authentisches Essen, das von Partnerküchen produziert und durch smarte Logistik direkt zu den Menschen gebracht wird. Mit Herz, Hand und einem Schuss Innovation möchte Kai die asiatische Straßenküche in Europa neu definieren.
Zusammenarbeit mit dem Portal Kai’s Asian Food ist eng mit einem digitalen Portal verbunden, das es ermöglicht, hochwertige asiatische Gerichte schnell, zuverlässig und digital unterstützt zu vermitteln. Über dieses Portal erfolgt die gesamte Abwicklung: von der Auswahl der Speisen über die Bestellung bis hin zur Koordination mit den Partnerküchen. Die Plattform sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für Transparenz und Qualitätssicherung – damit jedes Gericht so ankommt, wie es gedacht ist: frisch, heiß und voller Geschmack.

Asiatischer Krautsalat mit Sesam-Dressing
Asiatischer Krautsalat mit Sesam-Dressing ist eine frische und gesunde Beilage, die sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Dieser Salat kombiniert knackigen Kohl mit einem aromatischen […]
Kai als Marke – Identität schafft Vertrauen
Kai als Marke – Identität schafft Vertrauen Jedes erfolgreiche Projekt braucht ein Gesicht – real oder symbolisch. Kai ist dieses Gesicht. Hinter dem Namen steht eine Persona, die Werte, Herkunft und Qualität verkörpert. Die bewusste Entscheidung, Kai als zentrale Figur der Marke aufzubauen, folgt einem klaren Marketingprinzip: Menschen bauen Beziehungen zu Menschen auf, nicht zu Logos. Mit Kai entsteht eine emotionale Verbindung zwischen Produkt und Publikum. Das erhöht die Wiedererkennung, stärkt die Markentreue und macht Kai’s Asian Food unverwechselbar. Diese Markenstrategie wurde in enger Zusammenarbeit mit der Byte Media GmbH entwickelt – für ein digitales Erlebnis mit Charakter und Herz.
Digitale Umsetzung durch Byte Media
Die Website kaisasianfood.at wurde in enger Zusammenarbeit mit der Byte Media GmbH aus Baden bei Wien realisiert. Als Spezialist für Domainstrategien, SEO und digitale Markenentwicklung bringt Byte Media umfassende Erfahrung in der Online-Vermarktung mit.
Beiträge
- Asiatischer Krautsalat mit Sesam-Dressing - ASIAN FOOD (September 8, 2025)
- Schweinebauch asiatisch – außen kross, innen zart - ASIAN FOOD (September 5, 2025)
- Chili-Öl selber machen – aromatisch & vielseitig - ASIAN FOOD (September 3, 2025)
- Katsu Sando – Japanisches Sandwich mit Schweineschnitzel - ASIAN FOOD (September 1, 2025)
- Thai Fischbällchen mit Limette und Koriander - ASIAN FOOD (August 30, 2025)
- Reisbandnudeln richtig kochen – so gelingen sie - ASIAN FOOD (August 27, 2025)
- Mango-Sommerrollen mit Erdnussdip – frisch & vegan - ASIAN FOOD (August 25, 2025)
- Gedämpfte Kokosbällchen – weich & exotisch - ASIAN FOOD (August 22, 2025)
- Miso Suppe vegan mit Tofu & Algen - ASIAN FOOD (August 20, 2025)
- Honey Garlic Chicken – süß, klebrig & knusprig - ASIAN FOOD (August 18, 2025)
- Perfekter Sushi-Reis – Schritt für Schritt erklärt - ASIAN FOOD (August 16, 2025)
- Dim Sum selber machen – Kleine Häppchen mit großem Geschmack - ASIAN FOOD (August 14, 2025)
- Melonen-Eis mit asiatischer Note - ASIAN FOOD (August 11, 2025)
- Tom Yum Gung – Thailändische Garnelensuppe mit Limette - ASIAN FOOD (August 8, 2025)
- Shabu Shabu – Japanisches Hotpot-Erlebnis - ASIAN FOOD (August 6, 2025)
- Laksa Suppe mit Kokosmilch und Garnelen - ASIAN FOOD (August 4, 2025)
- Hongkong Milchtee – kräftig, süß & einzigartig - ASIAN FOOD (August 1, 2025)
- Süßkartoffel-Tempura mit Dips - ASIAN FOOD (Juli 31, 2025)
- Korean BBQ – Bulgogi Rind vom Grill - ASIAN FOOD (Juli 28, 2025)
- Edamame mit Sesam – gesunder Snack & Beilage - ASIAN FOOD (Juli 27, 2025)
- Korean Corn Dog – süß, salzig und super knusprig - ASIAN FOOD (Juli 24, 2025)
- Chicken Teriyaki Bowl mit Gemüse und Reis - ASIAN FOOD (Juli 22, 2025)
- Rote-Bohnen-Dessert – Süße asiatische Überraschung - ASIAN FOOD (Juli 19, 2025)
- Udon-Pfanne mit Pilzen und Sojasauce - ASIAN FOOD (Juli 16, 2025)
- Kimchi selber machen – Anleitung für Anfänger - ASIAN FOOD (Juli 14, 2025)
- Okonomiyaki – Japanischer Kohlpfannkuchen - ASIAN FOOD (Juli 11, 2025)
- Kimchi Jjigae – Koreanischer Eintopf mit Tofu und Schweinefleisch - ASIAN FOOD (Juli 9, 2025)
- Gebackene Banane mit Honig und Sesam - ASIAN FOOD (Juli 7, 2025)
- Veganes Sushi mit Avocado & Gurke - ASIAN FOOD (Juli 4, 2025)
- Fischcurry mit Kokosmilch und Limette - ASIAN FOOD (Juli 3, 2025)
- Japanischer Kartoffelsalat – cremig und leicht süß - ASIAN FOOD (Juni 30, 2025)
- Japanisches Curry mit Huhn und Gemüse - ASIAN FOOD (Juni 29, 2025)
- Tofu-Kokos-Curry mit grünem Gemüse - ASIAN FOOD (Juni 26, 2025)
- Bubble Tea selber machen – Trendgetränk aus Taiwan - ASIAN FOOD (Juni 23, 2025)
- Knusprige Ente chinesisch – wie vom Asia-Restaurant - ASIAN FOOD (Juni 19, 2025)
- Asiatische Erdnusssauce selber machen - ASIAN FOOD (Juni 17, 2025)
- Yakitori Spieße – Japanisches Streetfood vom Grill - ASIAN FOOD (Juni 14, 2025)
- Zitronengras-Limonade – erfrischend & aromatisch - ASIAN FOOD (Juni 12, 2025)
- Pho Bo – Vietnamesische Nudelsuppe mit Rind - ASIAN FOOD (Juni 9, 2025)
- Lotuswurzelpfanne mit Gemüse - ASIAN FOOD (Juni 8, 2025)
- Malaysisches Rindfleisch Rendang – intensiv gewürzt - ASIAN FOOD (Juni 5, 2025)
- Tapioka-Pudding mit Kokosmilch - ASIAN FOOD (Juni 2, 2025)
- Asia-Gemüse aus dem Wok – bunt & knackig - ASIAN FOOD (Mai 28, 2025)
- Scharfes Thai-Rindfleisch mit Basilikum - ASIAN FOOD (Mai 26, 2025)
- Bánh Mì – Vietnamesisches Baguette mit Extra-Würze - ASIAN FOOD (Mai 25, 2025)
- Glasnudelsalat mit Chili-Limetten-Dressing - ASIAN FOOD (Mai 21, 2025)
- Bao Buns mit Schweinebauch – Streetfood wie aus Taiwan - ASIAN FOOD (Mai 19, 2025)
- Matcha-Eis selber machen – cremig und intensiv - ASIAN FOOD (Mai 14, 2025)
- Mango Sticky Rice – thailändisches Dessert mit Kokos - ASIAN FOOD (Mai 14, 2025)
- Pad Thai vegan – Streetfood-Klassiker ohne Fleisch - ASIAN FOOD (Mai 14, 2025)
- Mapo Tofu vegan – scharf & würzig aus Sichuan - ASIAN FOOD (Mai 14, 2025)
- Huhn in Erdnusssauce – cremig, würzig, asiatisch - ASIAN FOOD (Mai 14, 2025)
- Teriyaki Lachs – asiatisch glasiert und super saftig - ASIAN FOOD (Mai 14, 2025)
- Eierreis wie vom Asia-Restaurant – blitzschnell zubereitet - ASIAN FOOD (Mai 14, 2025)
- Asiatischer Gurkensalat – erfrischend & schnell gemacht - ASIAN FOOD (Mai 14, 2025)
- Knusprige Frühlingsrollen – Asiatischer Snackklassiker (Mai 14, 2025)
- Gyoza selber machen – Japanische Teigtaschen einfach erklärt (Mai 14, 2025)
- Scharfe Szechuan-Pfanne – Asiatisches Wokgericht mit Fleisch (Mai 14, 2025)
- Ramen Suppe selber machen – Originalrezept aus Japan - ASIAN FOOD (Mai 14, 2025)
- Thai Green Curry mit Huhn – Cremig, würzig, original Thai (Mai 14, 2025)
Seiten
- Kai – Der Mensch hinter dem Geschmack - ASIAN FOOD (Mai 14, 2025)
Die Abteilung Essen & Trinken von Byte Media hat sich darauf spezialisiert, kulinarische Projekte wie Kai’s Asian Food digital sichtbar zu machen – von der Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zur Suchmaschinenoptimierung. Dank dieser Partnerschaft verbindet die Website authentisches Storytelling mit moderner Webtechnologie und hoher Reichweite.



